Freitag, 18. Dezember 2015

Is the Islamic State a State (in the sense of international law)?

Is the Islamic State a State?
Ralph Janik is a Researcher at the University of Vienna, Faculty of Law. His research focuses on the use of force and history and theory of international law.


Ever since the so-called Islamic state managed to capture significant parts of Iraqi territory, it has triggered a wave of academic commentary, in particular on the right to self-defence against non-state armed groups. It is thus generally not seen a state in the sense of (international) law. Little agreement exists on the grounds upon which this characterisation is denied, however – rather, it seems that this question has been taken for granted. Since it can be said that entities like the Islamic State ultimately challenge the traditional thinking on statehood and a few words on its legal personality are thus warranted.

Statehood in International Law
There are numerous ways by which the Islamic State’s statehood can be contested. Two of them seem to stand out. On the one hand, one could doubt whether the criteria listed in the 1933 Montevideo Convention, i.e.
(a)    a permanent population
(b)   a defined territory
(c)    a government and
(d)   the capacity to enter into relations with other states
are present in the case of the Islamic State. On the other hand, one could simply argue that it is not recognized by any state and that Security Council has even passed a resolution (2249) calling for the eradication of its save haven in Iraq and Syria. The international community has thus also taken decisive steps to prevent the Islamic State from coming into existence as a legal entity.
In my view, the latter option is to be preferred. Given the flexibility often used in the establishment of states, an advocatus diaboli could certainly argue that the Islamic State fulfils all of these criteria.
While the people living under its rule are sometimes described as quasi-hostages (one needs to mention the gross human rights abuses committed against minorities here; a UN report even spoke of genocide against the Yezidis here), it seems to enjoy a certain level of support among the Sunni majority for maintaining law and order (see also here). It must also not be forgotten that the current alternatives – the Shia-dominated government in Iraq and the Kurds – are highly unpopular. In any case, the requirement of a permanent population does not allow for a restrictive interpretation since the colonization process has ultimately led to the establishment of a great number of states populated by people without a far-reaching sense of unity or solidarity.
The requirement of a defined territory does, as the examples of Albania’s admission to the League of Nations in 1920 or Israel’s membership in the UN show, not necessarily require universally accepted borders but merely control over a certain key area. The Islamic State has, despite its significant territorial losses in Iraq, managed to hold onto its safe haven in Syria. The remaining question is whether it lacks permanence. In this regard, it must not be forgotten that many states were recognized immediately after their declaration of independence during the de-colonisation period. In addition, US president Barack Obama has already made it clear that the fight against the Islamic State will take time, while the Islamic State’s declaration of the restoration of the Caliphate goes back to June 2014.
What is clear is that the Islamic State constitutes a government as required by the Montevideo Convention. It is independent from other states and fulfils all those functions usually associated with a state. A documentary by VICE News shows a prison system, authorities doing their daily work, or police officers patrolling the streets. It also entertains social-welfare programs and even claims to issue its own gold coins in an attempt to bring back the gold standard.
The capacity to enter into relations with other states, then, is often seen as a mere consequence of the first three criteria. Others contend that a minimum degree of acceptance by other states is required (see below).

What role for recognition?
Other factors such as a certain degree of civilization, minimal respect for human rights, or the willingness to adhere to international law (the latter was recently mentioned by Martti Koskenniemi) are not elements of statehood but rather play a role when determining whether to recognize an entity as a state. This leads us directly to the good old doctrinal debate between the declaratory theory and the constitutive theory.
Radical proponents of the declaratory theory have a hard time rejecting the Islamic State’s character as a state. The declaratory theory ultimately means that even the most tyrannical regime can constitute a state regardless of whether it is recognized or not as soon as it fulfils the three criteria of statehood – all that matters it is effectiveness.
Even if one could successfully argues that it does not have a territory or a population, such a restrictive application of these criteria runs counter to many historical examples and thus seems somewhat arbitrary. From a strictly legal perspective, it is generally hard to argue in favour of applying the statehood-requirements differently depending on the political circumstances. One possible solution is to require a higher standard of governance than mere effective control, i.e. that usually associated with the notion of good governance, in all cases. The remaining problem would be the question why this standard is applied in connection with newly emerging states only and not with long-established ones as well.
Hard cases like that of the Islamic State thus ultimately highlight the lasting importance of recognition. At the same time, a strict application of the declaratory theory is to be rejected, first and foremost since – absent universal recognition – one and the same entity could simultaneously constitute a state in the eyes of some and a non-state in the eyes of others.
A third view tries to walk a middle path between these two theories (e.g. suggested by John Dugard, see The Secession of States and Their Recognition in the Wake of Kosovo) by qualifying the capacity to enter into relations with other states is seen as an additional (fourth) element of statehood. A widely isolated entity with a permanent population, a certain territory, and a government would thus not be classified as a state. On the other hand, any entity may enjoy objective statehood (i.e. also towards non-recognizing states) if it is recognized by a certain number of states (the exact number is obviously difficult to determine). The status of existing states, even although many of them fall short of good governance, is thus not affected. In theory, tyrannical regimes could also achieve statehood. In practice, however, criteria like the rule of law, observance of human rights, or a certain degree of representativeness – are usually taken into account when new states come into existence. Hence, the Islamic State neither currently constitutes a state nor would it be able to achieve statehood and all of the associated privileges in the future.

Freitag, 11. Dezember 2015

"es wird nicht besser" – wenn die Hoffnung stirbt

Goldene Zeiten für Pessimisten. Der Blick in eine x-beliebige Zeitung gibt Nährstoff ohne Ende. Flüchtlingskrise (beziehungsweise der dilettantische Umgang damit), demographischer Wandel, Pensionen, die eben nicht sicher sind, Terrorismus, anhaltende Wirtschaftsflaute beziehungsweise -krise. Es ist momentan nicht leicht, guter Dinge zu sein. Viel zu stark der weitverbreitete Eindruck, dass es nicht besser wird, die beste Zeit schon lange zurückliegt und nicht wiederkommt.
Die Hoffnung stirbt zuletzt heißt es ja eigentlich. Zweckoptimismus braucht der Mensch, sonst kann man es ja gleich lassen, zumindest, wenn man an kein schönes Leben im Jenseits glaubt. Allein, vielen fehlt der Glaube. An die Hoffnung wie auch an das Leben danach. Wenig verwunderlich, dass sich Sinnleere breitmacht. Wenn man nur dieses eine Leben hat (YOLO – „you only live once“ heißt es im mittlerweile auch schon wieder aus der Mode gekommenen Jugendchargon) und die Zukunft wenig verheißungsvoll erscheint, kann man als (einigermaßen) „junger Europäer“ entweder in die wesentlich attraktiveren und zukunftsträchtigeren Länder „abhauen“, wie es erst unlängst in einem schonungslos ungezügelten Artikel in der F.A.Z. heißt:
„Solange die jungen Europäer ihre Füße unter Muttis Tisch stellen, folgen sie ihren Regeln und fassen an, wo man es ihnen sagt. „Das geeinte Europa ist ein Projekt, an dem wir unbedingt weiterarbeiten sollten“, mahn-motiviert die „Neon“ ihre Leser. Die Millennials sollen, mit anderen Worten, ein Haus renovieren, in dem sie nur zur Untermiete wohnen – und zwar befristet. Warum? Wenn politisch denken heißt, Widersprüche zu erkennen und in Argumentationen zu verwandeln, wenn es bedeutet, zwischen gesellschaftlichen Gruppen und ihren Interessen unterscheiden zu lernen, dann ist es zutiefst unpolitisch, in einem solchen Haus „wir“ zu sagen. Warum sollte sich ein 25-jähriger Europäer von den Durchhalteparolen der gutversorgten Multiplikatoren, der Mandats- und Entscheidungsträger angesprochen fühlen? […] Auswanderung ist seit Jahrhunderten eine bewährte europäische Tradition. Man würde nichts anderes tun als die Vorfahren im 19. Jahrhundert. Länder wie die Vereinigten Staaten und Kanada, die damals Ziele waren, sind heute immer noch Versprechen. Die mit ihren zwanzig Jahren schon greisenhafte EU dagegen hat, wie es aussieht, keine Verwendung mehr für Jugend oder Jugendlichkeit, ihre Aggression, Durchgeknalltheit und Sehnsucht. Lieber verbietet sie Glühbirnen und reguliert Kerzen. Es ist aber völlig okay, wenn es ab und zu mal brennt.
Sich politisch engagieren, die Verhältnisse auf den Kopf stellen oder zumindest eine gewisse Veränderung herbeiführen? Das überlegen so manche. Um es sich dann wieder anders zu überlegen. Zu veränderungsresistent scheint dieses Land, zu stark dominiert von alt eingesessenen Strukturen, Parteien und Interessensverbänden. Damit sich hier etwas tut, muss erst sehr viel passieren. So viel, das einem angst und bange wird. Nein, hier wird man als Politiker entweder zynisch oder man bleibt unten. Davon abgesehen fehlt es vielen an der für dieses Feld bitter notwendigen Ellbogenmentalität.
Oder den Kopf in den Sand stecken. Im Hier und Jetzt leben, allenfalls für die nächsten ein, zwei Jahre planen, darüber hinaus bringt ohnehin nichts, weil erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.

Eigenheim im Grünen? Teuer bis unleistbar, zumal man sich dann durch Kredit und Hypothek langfristig einer Bank ausliefert. Dann noch mehr Angst um den Arbeitsplatz haben muss als es ohnehin schon der Fall ist. Sich in eine noch größere Abhängigkeit vom Arbeitgeber begibt. Erschwerend kommt hinzu, dass gerade das vielgerühmte Haus im Grünen, einst sichere territoriale Verankerung und Zuflucht für ganze Generationen, mittlerweile stark im Wert sinkt. Davon abgesehen ist es „am Land“ für die meisten ohnehin viel zu fad. Von den Anschaffungskosten für eine Eigentumswohnung in der Stadt wollen wir jetzt erstmal gar nicht reden, zumal die Wiener SPÖ auch hier die Steuerschraube fester drehen möchte.

Kinder? Selbiges zur Abhängigkeit wie soeben, nur nochmal verstärkt. Davon abgesehen sind Kinder, so man sich auch um sie kümmern will, oftmals ein Wettbewerbsnachteil auf dem Arbeitsmarkt. Verringern sie doch die zeitliche wie auch die räumliche Flexibilität enorm. Davon abgesehen: wenn die Welt nicht besser, sondern schlimmer wird, wieso sollte man dann auch noch Kinder mit hineinziehen? Für die eigene Versorgung, wenn das Pensionssystem mal endgültig zusammenbricht – wie es einem zumindest allerorts suggeriert wird? Weniger Sorge vor Alterseinsamkeit haben muss? Verständliche, aber nicht sonderlich noble Intentionen, die sich spätestens dann rächen, wenn die Kinder danach fragen, wieso sie eigentlich auf der Welt sind. Dann vielleicht doch lieber mit den ebenfalls kinderlosen Freunden über Alters-WGs als Alternative zu den Altersheimen fabulieren. Vorausgesetzt, dass die Welt dann überhaupt noch steht.

Selbst unternehmerisch tätig werden, sogar Arbeitsplätze schaffen? Yeah, right. In Österreich? Dazu sind die unternehmerfeindliche Stimmung und die damit einhergehenden steuerlichen beziehungsweise gesetzlichen Regelungen mittlerweile zu bekannt. Hierzulande ist man entweder Großunternehmer (also so richtig groß, inklusive der dazugehörigen politischen Kontakte) oder man lässt es bleiben. In der Presse erschien erst unlängst ein Artikel über die Schikanen, denen diese Berufssparte tagaus tagein ausgesetzt ist. Ja, wer da noch ein Unternehmen gründet, dem ist nicht mehr zu helfen. Besserung ist nicht in Sicht: Lamentieren ja, manchmal auch Gelöbnisse der Besserung von Seiten der Politik beziehungsweise der Interessensvertretung, dazu irgendwelche Vorschläge, die in der Regel nichts bringen; Hauptsache, man kann sagen, man hätte etwas getan. Obwohl gerade in dem Bereich etwas weniger Tun („lasst die Unternehmer einfach arbeiten!“) eher angebracht wäre als die altbekannten "Maßnahmen" wie Finanzspritzen, Förderprogramme oder Ansprechstellen in der Wirtschaftskammer.

Zurück zum Zweckoptimismus. Ein trügerischer Freund, aber, wie gesagt, dringend notwendig. Man giert nach Zahlen, die einem zeigen, dass die Welt nicht schlechter wird, die Gewalt wider das tägliche mediale Bild abnimmt, Armut und Hunger sinken und wir die Vergangenheit ohnehin verklärt-überpositiv wahrnehmen (man spricht von „rosy retrospection“). Immer noch verhältnismäßig großer Wohlstand vorherrscht. Dass wir momentan in Zeiten des Umbruchs leben, aber vieles auch schon mal da war. Es an der Kippe stehend durchaus besser werden könnte. Vielleicht wird Europa durch irgendeinen technologischen Durchbruch gerettet. Oder eine unvorhergesehene, kurzfristig schmerzvolle politische und wirtschaftliche Umwälzung bringt langfristigen Wohlstand. Vertrauen kann man darauf nicht, aber die Hoffnung – so die allseits bekannten Phrasen – bleibt. Irgendetwas braucht man ja doch. 


Montag, 7. Dezember 2015

Der Kampf gegen Islamischen Staat: Langfristige Gefahren. Symbolische Bomben. Vorschläge.

"Wir müssen etwas tun". "Wir müssen der Gefahr entschlossen entgegentreten". "Wir müssen Maßnahmen ergreifen". Es gibt viele Varianten, die alle auf dasselbe hinauslaufen: Die Politik versucht nur allzu oft Entschlossenheit zu suggerieren, wo keine ist. Einen Plan, wo Ratlosigkeit vorherrscht. Sicherheit, wo Angst dominiert. Das kann im besten Fall ärgerlich sein, im schlimmsten aber hochgefährlich.
Das aktuelle Beispiel betrifft den Kampf gegen den "Islamischen Staat". Frankreich möchte maßgebliche Bestimmungen der Europäischen Menschenrechtskonvention temporär aussetzen, der Präsident soll mehr Befugnisse bekommen und in Syrien und dem Irak werden Luftangriffe geflogen. "Wir tun was!" schallt es durch die Medien. Selbst das lange großteils pazifistische Deutschland wird "Solidarität zeigen", die Beteiligung der Bundeswehr wird ihr größter gegenwärtiger Auslandseinsatz.
Fraglich, ob hier in der ersten Überreaktion nicht Fehler gemacht werden, die sich langfristig rächen werden. Italien wird sich etwa nicht am Kampf gegen den "Islamischen Staat" beteiligen, weil es an einem Plan, an einer Strategie fehle. Das klingt vielleicht auf den ersten Blick weniger entschlossen, auf den zweiten jedoch vernünftig. In der Tat gibt es wenig Anzeichen für eine wirkliche Strategie, wie man gegen den "Islamischen Staat" vorgehen will. Was aber auch egal ist. Wir leben in Zeit der Symbolpolitik. Es geht nicht darum, wirklich effektive und wohlweislich überlegte Maßnahmen zu setzen. Entscheidend ist, so zu tun, als würde man etwas tun, als hätte man einen Plan. Das ist innenpolitisch manchmal mühsam (etwa, wenn eine Partei beziehungsweise die Regierung unnötige bis schädliche Vorschläge einbringt und oft auch durchsetzt, damit es ja nicht heißt, sie würde nichts tun).
Symbolische Bomben
Die Bomben gegen den "Islamischen Staat" sind jedoch nicht nur symbolisch, aber auch gefährlich. Für die Zivilbevölkerung und wegen der mittelbaren Auswirkungen auf andere. Es ist ja nicht so, als hätte der "Islamische Staat" nur klar als solche ausgewiesene und erkennbare militärische Einrichtungen, die sich obendrein fernab der Zivilbevölkerung befinden. Bomben gegen Gebilde wie den "Islamischen Staat" bedeuten letzten Endes auch Bomben gegen die betroffene Zivilbevölkerung. Das sind dann Bilder und Geschichten, die um die Welt gehen. Selbst wenn man in hiesigen, westlichen Medien wenig davon liest (warum eigentlich?), im muslimischen Raum werden mit Handykameras aufgenommene Fotos und Videos wohl eine entsprechende Verbreitung finden. Was den Hass zusätzlich schürt. Nicht nur bei den unmittelbar betroffenen, sondern auch bei europäischen Muslimen, die um ihre Glaubensbrüder und -schwestern trauern und dem Feind – allen voran die USA, Frankreich und in Hinkunft wohl auch Deutschland, ungeachtet dessen, dass Deutschland selbst keinen direkten Kampfauftrag hat, denn so genau sieht sich das niemand an – Vergeltung schwören könnten. 
Was tun?
Kritik üben ist leicht. Das ist das angenehme für den Beobachter, er kann Vorschläge und Handlungen zerpflücken, irgendwas findet sich immer. Daher auch ein paar Gedanken, was man sonst tun könnte. Reine Gedankenspiele ohne Anspruch auf Erfolgsgarantie. 
Hier scheint der bedeutendste Punkt darin zu liegen, dass der "Islamische Staat" ja nicht unabhängig von außen operiert. Er verkauft sein Öl und verbucht dadurch enorme Einnahmen. Hier gilt es anzusetzen; wer kauft das Öl; wie wird es transportiert? Wie kann man diesen Geldstrom trockenlegen? Das ist vielleicht medial gut zu verkaufen, aber von eminenter Bedeutung. Das Hauptproblem dabei besteht jedoch darin, dass der "Islamische Staat" Teil des regionalen Wirtschaftssystems ist, womit selbst seine Feinde von ihm abhängig sind
Teilweise wird er auch durch einzelne Geldgeber aus der Golfregion finanziert; auch hier gilt es anzusetzen. Wobei es zu bedenken gilt, dass deren Beitrag in Summe eher gering zu sein scheint.
Zweitens gibt es Hinweise darauf, dass der "Islamische Staat" sich zu weiten Teilen durch Enteignungen, hohe Besteuerung und unzählige Strafen für Vergehen aller Art (wenn man drei Mal in Folge nicht zum Gebet erscheint etwa) finanziert. Daher versucht er auch ständig, neue Gebiete und damit neue Ressourcen zu erschließen. Er nährt sich aus den betroffenen. Das ist kurzfristig erfolgreich, langfristig jedoch so nicht durchzuhalten: Irgendwann gibt es bei der Bevölkerung nichts mehr zu holen. Es ist so gesehen gut möglich, dass es weniger darum geht, den "Islamischen Staat" schnellstmöglich militärisch zu besiegen, als ihn ausbluten zu lassen. Je länger er besteht und umso weniger es ihm gelingt, neue Gebiete zu erobern oder zu halten, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass er an seinen inneren politischen und wirtschaftlichen Widersprüchen von selbst zugrunde geht. Wie man in einem lesenswerten Artikel auf "The Atlantic" lesen kann, richtet der "Islamische Staat" seine Vorgehensweise nach religiösen Vorstellungen. Wenn der weitere Verlauf nicht den apokalyptischen Vorhersehungen entspricht, verlieren er und seine Mitglieder jeglichen Anspruch darauf, ein Vehikel für die Erlösung dazurstellen. Der "Islamischen Staat" schreibt sich selbst eine Rolle im unausweichlichen Gang der Geschichte zu. Daher wartet er auch auf das Eintreffen der feindlichen "Armee von Rom", was die Apokalypse in Gang setzen würde. Daher wünscht sich der "Islamische Staat" nicht sehnlicher als die Entsendung von US-Bodentruppen: Es würde das eigene Welt- und Geschichtsbild zusätzlich bestätigen.
In Summe gilt es insofern weniger, den "Islamischen Staat" selbst zu zerstören – was mit den momentan eingesetzten Mitteln ohnehin nicht wirklich funktioniert beziehungsweise nur zu einem äußerst hohen Preis – als ihn in Schach zu halten. Gut möglich, dass er aufgrund seiner Struktur zum Überleben nicht nur auf die permanente Expansion mitsamt der Ausbeutung der betroffenen Bevölkerung, sondern auch auf eine gewisse Überreaktion seiner Feinde angewiesen ist. Fehlt es an beidem, wird er langfristig  nicht überleben.

Freitag, 4. Dezember 2015

Chevron and the media

always remember to stay skeptical when it comes to media consumption. In this sense, I would like to thank Chevron for publicly sponsoring the Foreign Policy magazine.

ExxonMobil and Chevron are among the many oil and gas firms large and small drilling in Kurdistan under contracts that compensate the companies for their political risk-taking with unusually favorable terms. (Chevron said last week that it is pulling some expatriates out of Kurdistan; ExxonMobil declined to comment.) With those oil giants have come the usual contractors, the oilfield service companies, the accountants, the construction firms, the trucking firms, and, at the bottom of the economic chain, diverse entrepreneurs digging for a score.
http://www.newyorker.com/news/daily-comment/oil-erbil  


Dienstag, 1. Dezember 2015

Das Wiener Juridicum von innen

interessante Baustellenfotos vom Wiener Juridicum, gesehen bei der momentanen Dauerausstellung zu österreichischer Architektur im Architekturzentrum Wien.





Freitag, 27. November 2015

Ist der Islamische Staat ein Staat?

meine Antwort auf die Frage, ob der Islamische Staat ein Staat im Sinne des (Völker)Rechts ist (erschienen auf jusportal.at):

Der Islamische Staat (IS, bzw. ISIS, mittlerweile auch unter seiner arabischen Bezeichnung Daesh bekannt) steht nach den Anschlägen von Paris mehr denn je im Blickpunkt des öffentlichen Interesses. Ein dabei stetig wiederkehrendes Thema betrifft die Staatsqualität dieses Gebildes, die weder in der Lehre (so etwa erst jüngst hier), noch in der Staatenpraxis (daher etwa die Diskussion rund um die „unable or unwilling“-Doktrin und, allgemeiner, das Selbstverteidigungsrecht gegen nicht-staatliche Akteure) allgemein zurückgewiesen wird.
Konsequenzen der Staatlichkeit
Die Ablehnung der Staatseigenschaft des Islamischen Staats liegt nicht zuletzt an den weitreichenden Rechtsfolgen einer derartigen Einstufung.
So käme das völkerrechtliche Gewaltverbot zur Anwendung, wonach der Islamische Staat keinen anderen Staat angreifen dürfte, umgekehrt allerdings vor Angriffen durch andere Staaten geschützt wäre (freilich erst, sobald er sich friedlich verhält). Auch die seit 9/11 schwelgende Debatte bezüglich des Selbstverteidigungsrechts gegen terroristische Angreifer hätte sich jedenfalls in diesem Zusammenhang erübrigt.
Eine weitere Rechtsfolge der erwähnten Charakterisierung als Staat wäre die Anwendung der auf zwischenstaatliche bewaffnete Konflikte anwendbaren Regeln des humanitären Völkerrechts, womit seine Kämpfer als Kriegsgefangene zu behandeln und insbesondere nach Ende des Konflikts grundsätzlich auch wieder freizulassen wären.
Ausländische Kämpfer in den Reihen des Islamischen Staates dürften zudem von ihren Heimatstaaten ausgebürgert werden, sofern sich diese als Staatsangehörige qualifizieren lassen – sie wären somit schließlich nicht staatenlos.
Außerdem wäre die Unterstützung von Frankreich, das jüngst die Beistandspflicht der EU ausgerufen hat, nur schwer mit der Neutralität von Staaten wie Irland, Schweden oder Österreich vereinbar, da sie die Parteinahme in zwischenstaatlichen Konflikte ausschließt.
Staatlichkeit? Das kommt darauf an…
Aus völkerrechtsdogmatischer Sicht verlangt die Einstufung des Islamischen Staats allerdings nach einer näheren Erörterung beziehungsweise erscheint die Sache zumindestprima facie weniger klar. Oder, um die berüchtigte Standard-Juristenantwort zu bemühen: „Das kommt darauf an.“ Sieht man die drei allseits bekannten Jellinek‘schen Elemente – Staatsgebiet, Staatsgewalt und Staatsvolk – als gegeben an? Verlangt man als zusätzliches Element die Fähigkeit zur Aufnahme internationaler Beziehungen beziehungsweise, damit zusammenhängend, welche Bedeutung misst man der Anerkennung bei?
Die „drei Elemente“-Lehre
Zum Erfordernis des Staatsgebietes lässt sich sagen, dass der Islamische Staat seine in Syrien gelegenen Stellungen (im Gegensatz zu jenen im Irak) seit Juni 2014 zu weiten Teilen halten konnte. Das Staatsgebiet muss nicht eindeutig festgelegt und allgemein anerkannt sein. Entscheidend ist die Kontrolle über einen gewissen Teil. So wurde Albanien 1920 trotz fehlender Staatsgrenzen in den Völkerbund mit der Begründung, dass die allgemeine Anerkennung und Behandlung als Staat ab der Schaffung Albaniens im Jahr 1914 weiter fortbestand, aufgenommen. Daneben gilt auch Israel allgemein als Staat, obwohl es nach wie vor über keine eindeutigen und allgemein anerkannten Grenzen verfügt.
Allenfalls könnte man einwenden, dass es sich um syrisches beziehungsweise irakisches Gebiet handelt, das betroffene Territorium also einem bestehenden Staat gehört. Die Entstehung eines neuen Staats wäre folglich nur im Wege einer Sezession beziehungsweise einer Separation möglich. Der Islamische Staat selbst hat bereits im Juni 2014 ein Kalifat ausgerufen, was letztlich einer Art Unabhängigkeitserklärung gleichkommt. In diesem Zusammenhang ist jedoch festzuhalten, dass es sich nicht um eine klassische Sezessionsbewegung (und im Übrigen auch nicht um konventionelle „Aufständische“) handelt: Der Islamische Staat beabsichtigt nicht, einen mehr oder minder fest umrissenen Teil aus einem bestehenden Staat herauszulösen, sondern strebt die Eroberung von Gebieten mehrerer Staaten an und verfolgt letztendlich die Errichtung eines weltweiten Kalifats.
Dessen ungeachtet ist es, wie auch bei klassischen Sezessionen, aus Sicht des Vorliegens eines Staatsgebiets von entscheidender Bedeutung, ob man dieses von der Zustimmung des vom Verlust betroffenen Staats entkoppeln kann oder nicht.
Auch das Element des Staatsvolks wirft Fragen auf, die sich nicht eindeutig beantworten lassen; dieser Begriff ist, wie auch sein semantischer Cousin „Nation“, schließlich heftig umkämpft und nicht eindeutig definiert beziehungsweise definierbar. Hier lassen sich zwei Ansichten unterscheiden. Manche sehen die Betroffenen als Geiseln fremder Invasoren, womit von keinem Staatsvolk gesprochen werden könnte. Andererseits scheint der Islamische Staat für die betroffene sunnitische Bevölkerung (selbstverständlich nicht für dieanderen verfolgten und in ihren Menschenrechten systematisch verletzten Minderheiten – allen voran der Völkermord an den Jesiden) angesichts der mäßig beliebten Alternativen – die schiitisch dominierte Regierung im Irak und Assad in Syrien – das geringere Übel darzustellen. Obendrein hat er es geschafft ein gewisses Maß an innerer Ordnung zu garantieren.
Jedenfalls nicht erforderlich ist eine tiefgreifende Verbundenheit mit dem Staat oder ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl. Staatsgrenzen sind letztlich zumeist ein Produkt politischer Willkür, dafür reicht bereits ein kurzer Blick auf die afrikanische Landkarte. Die dortigen Grenzen gehen auf die Kongokonferenz von 1884-1885 zurück, bei der ohne Rücksicht auf die Betroffenen auf ungenauen Karten Grenzen gezogen und bestehende Volksgruppen getrennt beziehungsweise zusammengepresst wurden. Auch die im Sykes-Picot-Abkommen nach Ende des Osmanischen Reichs festgelegten Grenzen im Nahen Osten werden von vielen als historisches Unrecht oder jedenfalls als von außen aufoktroyiert wahrgenommen (man denke etwa an die symbolträchtigen Videos an der Grenze zwischen dem Irak und Syrien, siehe hier oder hier). Erachtet man ein geringes Maß an moralischem Rückhalt für den Staat als ausreichend, dürfte das Kriterium des Staatsvolks im Falle des „Islamischen Staat“ durchaus gegeben sein.
Das Kriterium der Staatsgewalt ist nach innen angesichts der soeben angesprochenen Gewährleistung von Ordnung relativ unproblematisch. Auch nach außen scheint der Islamische Staat unabhängig zu sein. Wiewohl sich die verschiedenen wechselseitigen Vorwürfe hinsichtlich möglicher Unterstützungen vom Schreibtisch aus nicht verifizieren lassen, scheint ihn derzeit kein Staat hinreichend zu kontrollieren. Er hat sich vielmehr gewissermaßen verselbstständigt, jedenfalls lässt sich derzeit nicht sagen, dass es sich um eine Marionette irgendeines anderen Staats handelt. Außerdem gilt es gerade beim Islamischen Staat zu betonen, dass das Kriterium der Staatsgewalt keine bestimmte Staatsform beziehungsweise Verfasstheit oder die Wahrung der Menschenrechte verlangt. Jedenfalls die traditionelle Auffassung stellt allein auf die effektive Kontrolle nach innen und die Unabhängigkeit nach außen ab.
Zusätzliche Kriterien?
Zwei der zusätzlich gelegentlich ins Feld geführten Kriterien der Staatlichkeit – James Crawford bespricht in der zweiten Auflage seines Klassikers The Creation of States in International Law von 2006 etwa das dauerhafte Bestehen und die Bereitschaft und Fähigkeit, das Völkerrecht einzuhalten – sind, wie James Crawford betont, letztlich genau genommen lediglich für die Frage der Anerkennung von Bedeutung. Außerdem kennt die Geschichte eine Reihe von Staaten, die nur kurzfristig Bestand hatten (Britisch-Somaliland existierte etwa für lediglich fünf Tage!). Dauerhaftigkeit wird insofern eher als Indiz für die Erfüllung der drei Staatskriterien angesehen.
Zwei weitere von Crawford besprochene mögliche Staatskriterien sind ein bestimmter Zivilisationsgrad und das Vorliegen einer Rechtsordnung. Aufgrund der Unmöglichkeit eines allgemein akzeptierten Standards hinsichtlich des historisch vorbelasteten Terminus der Zivilisation wird hier allerdings lediglich ein Minimum an Ordnung und Stabilität gefordert. Dieses ist beim Islamischen Staat, wie gesagt, gewiss gegeben. Ähnlich verhält es sich mit der Notwendigkeit einer bestehende Rechtsordnung: Diese stellt bei genauerer Betrachtung einen Teilaspekt des allgemeinen Kriteriums der Staatsgewalt dar, der obendrein ebenfalls nicht allzu restriktiv gehandhabt wird. Es erscheint jedoch durchaus denkbar, dass die Staatenpraxis zum Islamischen Staat zu einer Renaissance dieser beiden Kriterien führt, wenn es um allgemein abgelehnte extremistische Gruppierungen geht.
Die Frage der Anerkennung
Sofern der Islamische Staat die „drei Elemente“ in der Tat erfüllt, richtet sich seine Staatsqualität danach, welche Bedeutung man einer allfälligen Anerkennung beimisst – also ob man die konstitutive, die deklarative Theorie oder eine Mischform vertritt.
Zur Wiederholung des klassischen Lehrbuchwissens: Der deklarativen Theorie zufolge ist die Anerkennung durch andere Staaten irrelevant für das Vorliegen von Staatlichkeit. Es kommt alleine darauf an, ob die drei Elemente gegeben sind. Gerade anhand des Islamischen Staats zeigt sich folglich eine fundamentale Schwäche dieser Theorie. Daran ändern auch allfällige Versuche nichts, dem Islamischen Staat eines oder mehrere der drei Elemente abzusprechen – konsequenterweise müsste man außerdem bei zahlreichen bestehenden Staaten aber auch bei im Entstehen begriffenen und bereits teilweise als solche anerkannten Staaten ebenso streng vorgehen. Letzten Endes läuft die deklarative Theorie im Allgemeinen darauf hinaus, jedes Gebilde, das über ein Staatsvolk verfügt und unabhängig von außen ein gewisses Gebiet effektiv kontrolliert, als Staat anzusehen. Ein unbefriedigender Zustand, der sich mit dem Aufstieg der Menschenrechte oder auch dem mittlerweile weithin anerkannten Denken über Souveränität nicht vereinbaren lässt.
Dagegen wendet sich die konstitutive Theorie, derzufolge es pace Kelsen im Völkerrecht aufgrund seiner (dezentralen) Struktur das Vorliegen bestimmter Fakten nicht zwingend Rechtsfolgen nach sich zieht. Erst durch die Anerkennung entsteht ein faktisch bereits bestehender Staat auch de iure. Allerdings entsteht er nur gegenüber dem anerkennenden Staat Bei fehlender universaler Anerkennung könnte es folglich zu einer Zwitterstellung als Staat und Nicht-Staat kommen: Ein und dasselbe Gebilde wäre für manche Staaten ein Staat, für andere jedoch wiederum nicht. Hier liegt die entscheidende Schwachstelle der konstitutiven Theorie. Gleichzeitig muss man ihr jedoch zugutehalten, dass dadurch substanzielle Standards im Inneren – also die Art der Verfasstheit oder die Einhaltung der Menschenrechte – über Umwege in den Staatsbegriff miteinfließen können. Der Islamische Staat wäre so gesehen kein Staat im Sinne des Völkerrechts.
Der goldene Mittelweg besteht darin, das in der Montevideo Konvention von 1933 zusätzlich genannte Element der Fähigkeit, mit anderen Staaten Beziehungen aufzunehmen, nicht als bloße Folge des Vorliegens der drei Elemente anzusehen, sondern als eigenständiges Kriterium. Demgemäß wäre für das Vorliegen der Staatseigenschaft jedenfalls die Anerkennung durch einige Staaten erforderlich. Diese würde wiederum nicht nur gegenüber den anerkennenden Staaten gelten, sondern objektiv, also für alle. Auch nach dieser Theorie lässt sich die Staatlichkeit des Islamischen Staats zurückweisen ohne sich in den Details der drei Elemente zu verfangen.
Andere Formen der Völkerrechtssubjektivität
Selbst wenn der Islamische Staat – jedenfalls für Vertreter der beiden letztgenannten Ansätze – kein Staat im Sinne des Völkerrechts ist, genießt er dennoch eine gewisse Völkerrechtssubjektivität. So handelt es sich zweifelsohne um eine „am Konflikt beteiligten Partei“ im Sinne des den vier Genfer Konventionen gemeinsamen Artikel 3. Darüber hinaus fällt er auch unter den Begriff der nicht-staatlichen bewaffneten Gruppe des Zweiten Zusatzprotokolls zu den Genfer Konventionen, das von „anderen organisierten bewaffneten Gruppen […], die unter einer verantwortlichen Führung eine solche Kontrolle über einen Teil des Hoheitsgebiets der Hohen Vertragspartei ausüben, daß sie anhaltende, koordinierte Kampfhandlungen durchführen und dieses Protokoll anzuwenden vermögen“ spricht (an dieser Stelle sei kurz erwähnt, dass weder Syrien noch der Irak Vertragsparteien dieses Zusatzprotokolls sind).
Bleibt die Frage offen, ob der Islamische Staat ein de-facto-Regime darstellen könnte. Diese Kategorie soll schließlich gerade jene Fälle erfassen, in denen Gebilde, die für einen längeren Zeitraum ein gewisses Staatsgebiet kontrollieren, zwar nicht anerkannt, aber als eingeschränkte Völkerrechtssubjekte behandelt werden. Gegen eine solche Charakterisierung spricht im Fall des Islamischen Staates die fehlende Dauerhaftigkeit. Zum anderen besteht derzeit und auf unabsehbare Zeit kein Interesse von Seiten anderer Staaten, mit ihm derartige, unterhalb der Schwelle formeller diplomatischer Beziehung liegende Kontakte zu unterhalten. Mehr noch – und hier besteht ein zentraler Unterschied zu den typischerweise genannten Beispielen (Nordzypern, Abchassien, Südossetien oder Taiwan) –, die Staatengemeinschaft arbeitet aktiv daran, das Fortbestehen des Islamischen Staats zu unterbinden. Es erscheint somit unwahrscheinlich, dass er sich in einer längeren Friedensphase konsolidieren und somit ein Mindestmaß an Akzeptanz erlangen könnte (siehe aber den Artikel zu Stephen Walt zu genau diesem Szenario).
Qualifizierte Staatlichkeit
Die Zurückweisung der Staatlichkeit des Islamischen Staats steht durchaus auf einem soliden Fundament. Dennoch ist die Sache bei genauerer Betrachtung nicht so einfach. Als Extrembeispiel zeigt er, dass Staatlichkeit mehr braucht als das Vorliegen der drei Elemente. Plakativ ausgedrückt hat der Islamische Staat die mechanische Anwendung der deklarativen Theorie zu Grabe getragen. Als Ausweg gilt es entweder die Bedeutung der Anerkennung durch zumindest einige Staaten zu betonen oder das Kriterium der Staatsgewalt nicht nur an die bloße effektive Kontrolle, sondern an darüber hinausgehende Erfordernisse entsprechend im Sinne von Rechtsstaatlichkeit oder der Einhaltung der Menschenrechte – allgemein das, was man unter „good governance“ versteht – zu knüpfen. Eine solcherart qualifizierte Auffassung von Staatlichkeit dürfte allerdings im Grunde genommen letzten Endes auch nicht vor bestehenden Unrechtsregimen Halt machen. So gesehen ist nicht zuletzt aus rechtspolitischen Erwägungen die Betonung der Anerkennung als Kriterium für das Vorliegen von Staatlichkeit zu bevorzugen.
___
MMag. Ralph R.A. Janik
Institut für Europarecht, Internationales Recht und Rechtsvergleichung
Abteilung für Völkerrecht und Internationale Beziehungen
Universität Wien

Dienstag, 24. November 2015

Der Krieg gegen den Islamischen Staat: Postheroismus und die Terroristen von morgen

Seit über einem Jahr fliegen zahlreiche Staaten Luftangriffe gegen die im Irak und Syrien gelegenen Stellungen des „Islamischen Staats“. Die bisherigen Erfolge sind relativ bescheiden. Darüber hinaus treffen die Angriffe zahlreiche Unschuldige, womit die Saat für die Terroristen von morgen gestreut werden könnte. Der Einsatz von Bodentruppen wird aufgrund der damit einhergehenden Gefahren für die eigenen Soldaten indes nach wie vor ausgeschlossen. Die langfristigen Auswirkungen sind nicht absehbar.

Das neue Kriegsbild

Der Krieg hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Das allen voran durch die Schriften des preußischen Generals und Militärtheoretiker geprägte Bild von staatlichen Massenarmeen, die sich auf einem Schlachtfeld gegenüberstehen, hat keine Gültigkeit mehr. Die Kriege unserer Zeit werden von irregulären, oftmals nicht einmal uniformierten Kombattanten mit einfach zu bedienenden und leicht verfügbaren Waffen – symbolisiert durch die AK-47 – geführt. Sofern sie nicht ausschließlich einander bekämpfen – wie etwa in Somalia – stehen sie staatlichen Armeen mit oftmals veralteten Gerätschaften gegenüber, die ursprünglich für die Konfrontation mit anderen Staaten ausgebildet wurden. Daher geraten Zivilisten unvermeidlich ins Visier – oft werden sie etwa sie als „menschliche Schutzschilder“ missbraucht, um damit die technologische Unterlegenheit wettzumachen. Den staatlichen Streitkräften wiederum fehlt es am know how, oft aber auch am Willen, hier bestmöglich zu unterscheiden. 

Der „Kampf von Mogadischu“

In derartigen Konflikten beschränken sich Interventionen von außen in der Regel auf finanzielle Mittel, Waffenlieferungen und Ausbildungsprogramme, mitunter – zumeist allerdings erst, sobald die Lage einigermaßen beruhigt ist – auch auf Friedenstruppen der Vereinten Nationen. Ein darüber hinausgehendes direktes militärisches Eingreifen ist selten und wenn, dann kommt es meistens zur Vornahme von Luftangriffen. Als historischer Hintergrund dafür gilt allgemein die „Schlacht von Mogadischu“, bei der 18 US-Soldaten im unübersichtlichen Häuserkampf auf den Dächern und in den Straßen der somalischen Hauptstadt ums Leben kamen. Die symbolträchtigen Bilder vom wütenden Mob, der die geschändeten Leichen jubelnd durch die Straßen schleift – die US-Soldaten waren aufgrund vorangegangener Angriffe, die auch zahlreiche unschuldige Opfer gefordert hatten, bei weiten Teilen der Bevölkerung in Ungnade gefallen – gingen um die Welt und erhöhten letztlich den innenpolitischen Druck, die US-Truppen schnellstmöglich wieder abzuziehen. Mogadischu hatte gezeigt, dass die USA zwar nicht militärisch, wohl aber über ihr sensibles Rückgrat – die Zivilbevölkerung – verwundbar sind. 

Luftangriffe als „Risiko-Transfers“

Auch wenn die Erfahrungen aus Mogadischu etwa dazu führten, dass die USA wenige Monate später nicht gewillt waren, vor beziehungsweise während dem Völkermord in Ruanda einzugreifen, führten sie zu keinem strikten Non-Interventionismus. Das Dilemma, einerseits handeln und andererseits keine Verluste in den eigenen Reihen hinnehmen zu wollen, verlagerte Militäroperationen endgültig in den Luftraum. So führten die Kampfhandlungen im Zuge der Luftangriffe gegen Serbien aufgrund des Kosovo-Konflikts zu keinen Verlusten auf Seiten der NATO. Die einzigen offiziellen Opfer resultierten aus nicht mit diesen unmittelbar zusammenhängenden Helikopterabstürzen.
Der Preis dafür war jedoch hoch. Schließlich mussten die NATO-Bomber außerhalb der Reichweite der serbischen Fliegerabwehrsysteme fliegen, mit entsprechenden Folgen für die Präzision der Angriffe. Mit anderen Worten: In gewisser Hinsicht wurden die Leben der NATO-Piloten mit jenen allfälliger unschuldiger Zivilisten gegengerechnet, die Gefahren der Kriegsführung also der Zivilbevölkerung des Feindes aufgebürdet. Der Kriegssoziologe Martin Shaw bezeichnet dieses Vorgehen als Risikotransfer-Militarismus“.
Das Muster der Kosovo-Intervention sollte sich 2011 bei der NATO-Operation in Libyen und nun im Zusammenhang mit den Angriffen auf die Stellungen des „Islamischen Staats“ wiederholen. Doch während al-Gaddafis Armee und andere ihm zugehörige Einrichtungen ein leichtes und klar umrissenes Ziel darstellten, scheinen die Angriffe gegen den „Islamischen Staat“ weniger wirksam zu sein. Forderungen nach Bodentruppen sind allerdings aus den genannten Gründen bislang verhallt, man verlässt sich vor allem auf kurdische Kämpfer, die wiederum Erdogans Türkei ein Dorn im Auge sind und die daher nur begrenzt unterstützt werden können, und die „moderaten Rebellen“ (eine freilich fragwürdige Einstufung). Effektiv ist das nicht, US-Präsident Barack Obama räumte auch bereits ein, dass der Kampf gegen den „Islamischen Staat“ eine Weile andauern werde. Selbst wenn seine in Syrien und im Irak gelegenen Stellungen eines Tages tatsächlich von der Landkarte verschwunden sein dürften, nistet er sich mit jedem zusätzlichen zivilen Opfer der Luftangriffe tiefer in den Köpfen seiner Sympathisanten – die auch in Europa und den USA leben – und der unmittelbar Betroffenen ein. Dementsprechend birgt das momentane Vorgehen auf lange Sicht ein enormes Risiko.

Donnerstag, 19. November 2015

Reads on ISIS

Why Turkey is reluctant to fight ISIS/IS and how it undermines Kurdish efforts (furthermore, it is possible that Turkey funds extremists such as al-Nusra):

http://www.theguardian.com/commentisfree/2015/nov/18/turkey-cut-islamic-state-supply-lines-erdogan-isis?CMP=share_btn_fb 

Good read on the painful "does the Islamic state have anyhting to do with Islam"-debate (spoiler alert: yes, obviously. And pretending it doesn't is not very helpful to spark inner-Islamic reform):

https://www.washingtonpost.com/news/acts-of-faith/wp/2015/11/18/does-isis-really-have-nothing-to-do-with-islam-islamic-apologetics-carry-serious-risks/?postshare=5661447886714901&tid=ss_tw-bottom

See also this article on how you can use the Quran and the life of Mohammed both as a justification and a rejection of ISIS strategy and actions:

https://www.washingtonpost.com/news/acts-of-faith/wp/2015/11/14/after-the-paris-attacks-heres-how-to-think-about-the-relationship-between-isis-and-islam/


Terrorismus und Neutralität

Verteidigungsminister Klugt zufolge könne es bei Terrorismus keine Neutralität geben; eine streitbare Aussage. Sofern Österreich im Rahmen der Terrorismusbekämpfung innerhalb eines Staats, der eine solche Unterstützung erbittet, auch militärische bzw. quasi-militärische Hilfe leistet, ließe sich das argumentieren. Beim Kampf gegen den "Islamischen Staat" ist die Sache allerdings weniger einfach, da sich dieser auf dem Territorium eines formaljuristisch souveränen Staats befindet, der seine Zustimmung dafür bislang nicht erteilt hat. Insofern ließe sich hier militärische Unterstützung durch Österreich nur schwer bis gar nicht mit der Neutralität vereinbaren. Ein solches steht jedoch ohnedies nicht im Raum. Konfliktträchtig ist Klugs Aussage freilich angesichts der seit geraumer Zeit währenden Neutralitätsdebatte dennoch.

Dienstag, 17. November 2015

Frankreich ruft den EU-Beistandsfall aus: Muss Österreich jetzt in den Krieg?

die kurze Antwort: Nein. Wegen der sogenannten "Irischen Klausel" in Artikel 42(7) Vertrag über die Europäische Union (nachfolgend fett):

(7) Im Falle eines bewaffneten Angriffs auf das Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats schulden die anderen Mitgliedstaaten ihm alle in ihrer Macht stehende Hilfe und Unterstützung, im Einklang mit Artikel 51 der Charta der Vereinten Nationen. Dies lässt den besonderen Charakter der Sicherheits- und Verteidigungspolitik bestimmter Mitgliedstaaten unberührt.
Ohne diese Bestimmung wäre Österreichs Neutralität spätestens mit dem Vertrag von Lissabon in jedem Fall nicht mehr gegeben. Auch so lässt sich fragen, inwiefern die EU-Mitgliedschaft sich mit der Neutralität vereinbaren lässt: Schließlich ist die EU, wie man gerade jetzt sieht, ein Verteidigungsbündnis und die Mitgliedschaft in einem solchen ist laut Neutralitätsgesetz eigentlich nicht möglich. Dagegen wird argumentiert, dass die EU aufgrund der irischen Klausel kein klassisches Verteidigungsbündnis sei (jedenfalls nciht im Sinne des Neutralitätsgesetzes; siehe dazu auch diesen ausführlicheren Beitrag von Franz Leidenmühler), weil Österreich gewissermaßen ein Trittbrettfahrer ist – es kann, muss aber nicht bei der Verteidigung anderer Staaten helfen, gleichzeitig kann es die Unterstützung anderer Staaten einfordern. Dagegen lässt sich freilich einwenden, dass der Status als Verteidigungsbündnis unabhängig von den jeweiligen Verpflichtungen ist und das Neutralitätsgesetz genuine Blockfreiheit gemeint hat; womit die EU auch als einseitig-bevorteilendes Verteidigungsbündnis eigentlich gegen gegen das Neutralitätsgesetz verstößt. Insofern wird die (Rechts-)Praxis beim derzeitigen Anlassfall von höchstem Interesse sein.

Samstag, 14. November 2015

a few thoughts on the Paris attacks

there are countless ways to cope with stressful, unforeseen, and disturbing events. Break-ups, the death of a beloved one, or terrorist attacks like those that took place in Paris yesterday, November 13th.
One is to write. Writing helps to structure thoughts and emotions. Sometimes – not always – to gain some distance from the topic dominating your thoughts. That's why people keep diaries, blogs, or, albeit to a different extent due to the 140 character limit, Twitter accounts. Or why some post status updates on Facebook. Obviously, a diary is just for yourself, while the other formats can be read by everyone (while, obviously, most blogs, including this one, are read by a handful of people). You want to be heard, or, at least, you like the thought that you could be heard.

First, terror in general. It has been with us since 9/11 at least. It has brought terror on the soil of the so-called "Western" nations. Of course, there were earlier attacks, the 1986 Berlin discotheque bombing ("La Belle") or the 1993 attacks on the World Trade Center, the first Islamist strikes on US soil. But 9/11 was a game changer and there is no need to write extensively on its impact. Everyone who had reached a certain age at that time remembers the attacks or what he or she did when they occurred. It has reached Europe with the Madrid and London strikes. After a few smaller attacks that triggered a comparatively small outcry, this is the first major attack since then.

Paris reminds us of an inalienable and sad truth: Terror can not be successfully prevented. You can reduce its probability, yes. But you can not eliminate it altogether. Even the most totalitarian state imaginable could not achieve this. It does not take more than a few or even only one determined man and a weapon or explosive belt. Once again, we have to remind ourselves of the need to strike a delicate balance between freedom and security. Easier said than done, obviously. But this must not be forgotten now that politicians rally for more restrictive measures of all kinds, in particular superveillance. Eliminating terrorism altogether is impossible.

The war on terror. It must not be forgotten that France has not only been partly targeted as a symbol for "the West" but primarily because of its role in the fight against the Islamic State (ISIS/IS/ISIL). The Islamic State would not stand a chance against a well-equipped army in an open confrontation. Hence it resorts to terror. It aims at the backbone of liberal democracies, its population. This is what islamist terrorism has been doing over and over again in order to overcome its military inferiority. Spreading fear. In the era of facebook, Youtube, and Twitter, this seems to be easier than ever. A decade ago, we would have been informed via TV, radio-broadcasts, or perhaps because via text messages sent by friends. Now there are even more means to inform us in real-time, with every detail and all sorts of accompanying rumours, thoughts, and commentary. Facebook tells us that people we know are safe or helps us to change our profile picture to "show support". Paris feels as if it was just around the corner.

Some people talk of "selective mourning" and remind us of other terrorist attacks or events that cost countless lives. Media coverage aside, Facebook seems to have opened Pandora's box by enabling the temporary profile picture function. Where do we stop, or, more importantly, where to we start? What other places, events, or armed conflicts should be included? How many dead does it need?
Human nature seems to dictate us to relate more to people that are culturally closer to us than others. Paris is one of the most popular cities to travel to, it is featured in countless movies and we know people living there from Erasmus or other means to study abroad. Even in 2015, we have not overcome tribalism or collectivism. One must further not forget that yesterday's attacks are not only a reaction to the French involvement in the fight against IS/ISIS, but also, as terrorism in general, directed against the concept commonly referred to as "the West". Against the "Western lifestyle", "Western habits", "Western culture". Relatedly, the current wave of attention is not only owed to empathy but also to fear. We are afraid, we could have also been targeted. We could have been at the concert or at the stadium. It is harder than ever to distance oneself, as it was the case after 9/11, by saying that the Americans were party to be blamed themselves and that Europe was comparatively safe as its track record of interference in Islamist countries was not as bad as that of the US.

Psychologically, we must also not forget that empathy is necessarily limited. If we tried to feel empathy for each and every case of human suffering, we would have to kill ourselves over sorrow after having read only the first pages of any newspaper. Is the coldness we feel in connection with many events a reason to remind ourselves of all the other horrors occurring on a daily basis? Yes and no. Yes, so as to avoid occupying ourselves with certain matters while ignoring other, perhaps even more troublesome tragedies. No, or at least only to a certain extent, because of the well-known effect of desensitization.

Normalcy. How long does it take until people start posting videos or pictures of cats again? Until debates are not dominated by this subject? Who are the first to do so?

Facebook (yes, Facebook again). At the beginning, it felt somewhat strange how the Facebook newsfeed algorithm mixed regular (older) posts of all kind with those related to Paris. But upon closer inspection, the "real world" is no different. Yes, people talked about Paris. But at the same time, they ate, talked about other subjects, went out dancing, or read books before going to sleep. Just remember the famous picture showing a group of people sitting and laughing together while you can see the burning WTC in the background (see here).

Western values. There has been an endless debate on this topic. It will keep us occupied for the next decades not only because of Islamism but also because of the refugee crisis and the growth of the Muslim population in Europe. It still seems as if we are not entirely sure what exactly we understand as "our" values. Or, at the very least, seem to be overwhelmed by the simple fact that the freedom of religion clahes with other human rights, first and foremost the freedom of expression, and, more generally, the idea of a secular state. A problem further exacerbated by the fact that many shy away from discussing or criticising Islam and values associated with over fear of being accused of racism.

Lastly, since it is my field of expertise, a few words on international law. Hollande called the attacks an "act of war". His speech can be read as a resort to the concept of "armed attack" in the sense of Article 51. Other acts of terrorism characterized as armed attacks and commonly accepted as triggering the right to self-defense include 9/11, Hezbollah against Israel in 2006, or Hamas against Israel in 2008/2009 and the summer of 2014. While, in particular in connection with the ICJ's Wall-opinion, it has been argued that self-defense can only be invoked against attacks carried out by states, this position has now become even more difficult to maintain. As of now, France is even mulling over invoking Article 5 of the NATO pact meaning that an attack against one member constitutes an attack against all NATO states and they would thus have to react together. This would only be the second time in the history of NATO (the first was after 9/11).

Donnerstag, 12. November 2015

Austria making the headlines of "Foreign Policy"

so, this is perhaps the first time ever that I've read "Austria" in the headline of a Foreign Policy Article. Recently, it has only been mentioned whenever Vienna was the venue for diplomatic conferences (Iran, Syria). And then it's about eating. Austrians eat more than Americans – and everyone else in the world – but Americans are still fatter, that's what the article is about. Yessir, great times to be an Austrian. Not only is the football team currently ranked #10 in the world (the highest rank ever) "we" are also world champs in yearly consumption of food. Now that's something to talk about! Makes one wonder what happened to the good old days of active cold war diplomacy though.

Montag, 9. November 2015

TTIP, Kapitalismus und Neoliberalismus


Spätestens seit der unsäglichen Debatte rund ums Chlorhuhn erhitzt TTIP, die zwischen den EU und den USA geplante „Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft“, die Gemüter. Hier stehen einander zwei Blöcke gegenüber, die sich prima facie nur schwer bis gar nicht auf einen gemeinsamen Nenner bringen lassen.

TTIP – pros und cons

Proponenten von TTIP verstehen die Aufregung nicht. Sie betonen die wohlfahrtsfördernde Wirkung von Freihandel im Allgemeinen und die gerade in Zeiten wie diesen drängende weltpolitische Notwendigkeit eines noch näheren Zusammenrückens der EU und der USA. Gerade die Aufregung rund um das Chlorhuhn habe gezeigt, dass hier irrationale Ängste geschürt werden, die einer näheren Betrachtung nicht standhalten. Lapidar formuliert: Ob man ein Huhn mit Antibiotika vollstopft oder in Chlorwasser taucht, läuft letzten Endes mehr oder minder auf dasselbe hinaus. Allgemeiner gesprochen wird oft auch vergessen, dass die EU nicht durchwegs höhere Standards aufweist als die USA. Ebenso stehe die Privatisierung von Wasser oder der Müllabfuhr bis hin zum Kulturbereich nicht zur Disposition. Selbst die besonders große und dementsprechend emotional diskutierte Sorge vor der Internationalen Schiedsgerichtsbarkeit sei verzerrt: Beispielsweise wird bei Klagen und den damit verbundenen in der Tat exorbitant hohen Summen gerne so getan, als wäre bereits ein zu Ungunsten des betroffenen Staats ergehendes Urteil gefällt worden. Tatsächlich gäbe es insgesamt jedoch kaum Urteile, die den Horrorszenarien entsprechen. Hinzu kommt, dass – so etwa bei Vattenfall II – das vorherige Verhalten der betroffenen Regierung gerne unterschlagen wird.
Man könnte jetzt zu jedem einzelnen der oben kurz angeschnittenen Punkte wiederum Gegenargumente anführen; den „chilling effect“, der von der Gefahr einer Klage ausgeht etwa: Damit meint man, dass viele Klagen gar nicht erst eingebracht werden, weil Regierungen es nicht so weit kommen lassen wollen und dementsprechend in ihrem Handlungsspielraum eingeschränkt werden. Dass die Problematik rund ums Chlorhuhn sich weniger um Hygienevorschriften als um Massentierhaltung dreht. Oder, dass die positiven Effekte von TTIP letztlich höchst überschaubar sein dürften beziehungsweise nur Konzernen davon profitieren, nicht aber einzelne Kunden oder Klein- bis Mittelunternehmer.

Die Systemfrage

TTIP ist jedoch Teil einer weitergehenden Debatte. Es erregt die Gemüter letztlich vor allem deshalb, weil es aufgrund seiner Thematik ein weiteres Schlachtfeld in der größeren Systemfrage darstellt, die auch heute, über 25 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer, nicht geklärt ist. Gerade hier entzündet sich einmal mehr vehemente Kritik an eindeutig negativ konnotierten Schlagworten wie Kapitalismus und Neoliberalismus.
So gilt TTIP für Befürworter letztlich lediglich als „more of the same“ von ohnehin bereits für selbstverständlich erachteten Prinzipien – Freihandel und Investorenschutz gibt es ja grundsätzlich bereits. Für Kritiker ist dieser status quo als solcher jedoch verfehlt: Statt den bereits vor Langem betretenen Pfad weiterzugehen sollte endlich umgekehrt oder wenigstens eine Abzweigung genommen werden. So gesehen gibt es kein richtiges TTIP im grundsätzlich falschen Wirtschaftssystem. Daher wird die dahingehende Kritik ungeachtet des finalen Ausgangs der Verhandlungen auch nicht verstummen.