Freitag, 18. Dezember 2015

Is the Islamic State a State (in the sense of international law)?

Is the Islamic State a State?
Ralph Janik is a Researcher at the University of Vienna, Faculty of Law. His research focuses on the use of force and history and theory of international law.


Ever since the so-called Islamic state managed to capture significant parts of Iraqi territory, it has triggered a wave of academic commentary, in particular on the right to self-defence against non-state armed groups. It is thus generally not seen a state in the sense of (international) law. Little agreement exists on the grounds upon which this characterisation is denied, however – rather, it seems that this question has been taken for granted. Since it can be said that entities like the Islamic State ultimately challenge the traditional thinking on statehood and a few words on its legal personality are thus warranted.

Statehood in International Law
There are numerous ways by which the Islamic State’s statehood can be contested. Two of them seem to stand out. On the one hand, one could doubt whether the criteria listed in the 1933 Montevideo Convention, i.e.
(a)    a permanent population
(b)   a defined territory
(c)    a government and
(d)   the capacity to enter into relations with other states
are present in the case of the Islamic State. On the other hand, one could simply argue that it is not recognized by any state and that Security Council has even passed a resolution (2249) calling for the eradication of its save haven in Iraq and Syria. The international community has thus also taken decisive steps to prevent the Islamic State from coming into existence as a legal entity.
In my view, the latter option is to be preferred. Given the flexibility often used in the establishment of states, an advocatus diaboli could certainly argue that the Islamic State fulfils all of these criteria.
While the people living under its rule are sometimes described as quasi-hostages (one needs to mention the gross human rights abuses committed against minorities here; a UN report even spoke of genocide against the Yezidis here), it seems to enjoy a certain level of support among the Sunni majority for maintaining law and order (see also here). It must also not be forgotten that the current alternatives – the Shia-dominated government in Iraq and the Kurds – are highly unpopular. In any case, the requirement of a permanent population does not allow for a restrictive interpretation since the colonization process has ultimately led to the establishment of a great number of states populated by people without a far-reaching sense of unity or solidarity.
The requirement of a defined territory does, as the examples of Albania’s admission to the League of Nations in 1920 or Israel’s membership in the UN show, not necessarily require universally accepted borders but merely control over a certain key area. The Islamic State has, despite its significant territorial losses in Iraq, managed to hold onto its safe haven in Syria. The remaining question is whether it lacks permanence. In this regard, it must not be forgotten that many states were recognized immediately after their declaration of independence during the de-colonisation period. In addition, US president Barack Obama has already made it clear that the fight against the Islamic State will take time, while the Islamic State’s declaration of the restoration of the Caliphate goes back to June 2014.
What is clear is that the Islamic State constitutes a government as required by the Montevideo Convention. It is independent from other states and fulfils all those functions usually associated with a state. A documentary by VICE News shows a prison system, authorities doing their daily work, or police officers patrolling the streets. It also entertains social-welfare programs and even claims to issue its own gold coins in an attempt to bring back the gold standard.
The capacity to enter into relations with other states, then, is often seen as a mere consequence of the first three criteria. Others contend that a minimum degree of acceptance by other states is required (see below).

What role for recognition?
Other factors such as a certain degree of civilization, minimal respect for human rights, or the willingness to adhere to international law (the latter was recently mentioned by Martti Koskenniemi) are not elements of statehood but rather play a role when determining whether to recognize an entity as a state. This leads us directly to the good old doctrinal debate between the declaratory theory and the constitutive theory.
Radical proponents of the declaratory theory have a hard time rejecting the Islamic State’s character as a state. The declaratory theory ultimately means that even the most tyrannical regime can constitute a state regardless of whether it is recognized or not as soon as it fulfils the three criteria of statehood – all that matters it is effectiveness.
Even if one could successfully argues that it does not have a territory or a population, such a restrictive application of these criteria runs counter to many historical examples and thus seems somewhat arbitrary. From a strictly legal perspective, it is generally hard to argue in favour of applying the statehood-requirements differently depending on the political circumstances. One possible solution is to require a higher standard of governance than mere effective control, i.e. that usually associated with the notion of good governance, in all cases. The remaining problem would be the question why this standard is applied in connection with newly emerging states only and not with long-established ones as well.
Hard cases like that of the Islamic State thus ultimately highlight the lasting importance of recognition. At the same time, a strict application of the declaratory theory is to be rejected, first and foremost since – absent universal recognition – one and the same entity could simultaneously constitute a state in the eyes of some and a non-state in the eyes of others.
A third view tries to walk a middle path between these two theories (e.g. suggested by John Dugard, see The Secession of States and Their Recognition in the Wake of Kosovo) by qualifying the capacity to enter into relations with other states is seen as an additional (fourth) element of statehood. A widely isolated entity with a permanent population, a certain territory, and a government would thus not be classified as a state. On the other hand, any entity may enjoy objective statehood (i.e. also towards non-recognizing states) if it is recognized by a certain number of states (the exact number is obviously difficult to determine). The status of existing states, even although many of them fall short of good governance, is thus not affected. In theory, tyrannical regimes could also achieve statehood. In practice, however, criteria like the rule of law, observance of human rights, or a certain degree of representativeness – are usually taken into account when new states come into existence. Hence, the Islamic State neither currently constitutes a state nor would it be able to achieve statehood and all of the associated privileges in the future.

Freitag, 11. Dezember 2015

"es wird nicht besser" – wenn die Hoffnung stirbt

Goldene Zeiten für Pessimisten. Der Blick in eine x-beliebige Zeitung gibt Nährstoff ohne Ende. Flüchtlingskrise (beziehungsweise der dilettantische Umgang damit), demographischer Wandel, Pensionen, die eben nicht sicher sind, Terrorismus, anhaltende Wirtschaftsflaute beziehungsweise -krise. Es ist momentan nicht leicht, guter Dinge zu sein. Viel zu stark der weitverbreitete Eindruck, dass es nicht besser wird, die beste Zeit schon lange zurückliegt und nicht wiederkommt.
Die Hoffnung stirbt zuletzt heißt es ja eigentlich. Zweckoptimismus braucht der Mensch, sonst kann man es ja gleich lassen, zumindest, wenn man an kein schönes Leben im Jenseits glaubt. Allein, vielen fehlt der Glaube. An die Hoffnung wie auch an das Leben danach. Wenig verwunderlich, dass sich Sinnleere breitmacht. Wenn man nur dieses eine Leben hat (YOLO – „you only live once“ heißt es im mittlerweile auch schon wieder aus der Mode gekommenen Jugendchargon) und die Zukunft wenig verheißungsvoll erscheint, kann man als (einigermaßen) „junger Europäer“ entweder in die wesentlich attraktiveren und zukunftsträchtigeren Länder „abhauen“, wie es erst unlängst in einem schonungslos ungezügelten Artikel in der F.A.Z. heißt:
„Solange die jungen Europäer ihre Füße unter Muttis Tisch stellen, folgen sie ihren Regeln und fassen an, wo man es ihnen sagt. „Das geeinte Europa ist ein Projekt, an dem wir unbedingt weiterarbeiten sollten“, mahn-motiviert die „Neon“ ihre Leser. Die Millennials sollen, mit anderen Worten, ein Haus renovieren, in dem sie nur zur Untermiete wohnen – und zwar befristet. Warum? Wenn politisch denken heißt, Widersprüche zu erkennen und in Argumentationen zu verwandeln, wenn es bedeutet, zwischen gesellschaftlichen Gruppen und ihren Interessen unterscheiden zu lernen, dann ist es zutiefst unpolitisch, in einem solchen Haus „wir“ zu sagen. Warum sollte sich ein 25-jähriger Europäer von den Durchhalteparolen der gutversorgten Multiplikatoren, der Mandats- und Entscheidungsträger angesprochen fühlen? […] Auswanderung ist seit Jahrhunderten eine bewährte europäische Tradition. Man würde nichts anderes tun als die Vorfahren im 19. Jahrhundert. Länder wie die Vereinigten Staaten und Kanada, die damals Ziele waren, sind heute immer noch Versprechen. Die mit ihren zwanzig Jahren schon greisenhafte EU dagegen hat, wie es aussieht, keine Verwendung mehr für Jugend oder Jugendlichkeit, ihre Aggression, Durchgeknalltheit und Sehnsucht. Lieber verbietet sie Glühbirnen und reguliert Kerzen. Es ist aber völlig okay, wenn es ab und zu mal brennt.
Sich politisch engagieren, die Verhältnisse auf den Kopf stellen oder zumindest eine gewisse Veränderung herbeiführen? Das überlegen so manche. Um es sich dann wieder anders zu überlegen. Zu veränderungsresistent scheint dieses Land, zu stark dominiert von alt eingesessenen Strukturen, Parteien und Interessensverbänden. Damit sich hier etwas tut, muss erst sehr viel passieren. So viel, das einem angst und bange wird. Nein, hier wird man als Politiker entweder zynisch oder man bleibt unten. Davon abgesehen fehlt es vielen an der für dieses Feld bitter notwendigen Ellbogenmentalität.
Oder den Kopf in den Sand stecken. Im Hier und Jetzt leben, allenfalls für die nächsten ein, zwei Jahre planen, darüber hinaus bringt ohnehin nichts, weil erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.

Eigenheim im Grünen? Teuer bis unleistbar, zumal man sich dann durch Kredit und Hypothek langfristig einer Bank ausliefert. Dann noch mehr Angst um den Arbeitsplatz haben muss als es ohnehin schon der Fall ist. Sich in eine noch größere Abhängigkeit vom Arbeitgeber begibt. Erschwerend kommt hinzu, dass gerade das vielgerühmte Haus im Grünen, einst sichere territoriale Verankerung und Zuflucht für ganze Generationen, mittlerweile stark im Wert sinkt. Davon abgesehen ist es „am Land“ für die meisten ohnehin viel zu fad. Von den Anschaffungskosten für eine Eigentumswohnung in der Stadt wollen wir jetzt erstmal gar nicht reden, zumal die Wiener SPÖ auch hier die Steuerschraube fester drehen möchte.

Kinder? Selbiges zur Abhängigkeit wie soeben, nur nochmal verstärkt. Davon abgesehen sind Kinder, so man sich auch um sie kümmern will, oftmals ein Wettbewerbsnachteil auf dem Arbeitsmarkt. Verringern sie doch die zeitliche wie auch die räumliche Flexibilität enorm. Davon abgesehen: wenn die Welt nicht besser, sondern schlimmer wird, wieso sollte man dann auch noch Kinder mit hineinziehen? Für die eigene Versorgung, wenn das Pensionssystem mal endgültig zusammenbricht – wie es einem zumindest allerorts suggeriert wird? Weniger Sorge vor Alterseinsamkeit haben muss? Verständliche, aber nicht sonderlich noble Intentionen, die sich spätestens dann rächen, wenn die Kinder danach fragen, wieso sie eigentlich auf der Welt sind. Dann vielleicht doch lieber mit den ebenfalls kinderlosen Freunden über Alters-WGs als Alternative zu den Altersheimen fabulieren. Vorausgesetzt, dass die Welt dann überhaupt noch steht.

Selbst unternehmerisch tätig werden, sogar Arbeitsplätze schaffen? Yeah, right. In Österreich? Dazu sind die unternehmerfeindliche Stimmung und die damit einhergehenden steuerlichen beziehungsweise gesetzlichen Regelungen mittlerweile zu bekannt. Hierzulande ist man entweder Großunternehmer (also so richtig groß, inklusive der dazugehörigen politischen Kontakte) oder man lässt es bleiben. In der Presse erschien erst unlängst ein Artikel über die Schikanen, denen diese Berufssparte tagaus tagein ausgesetzt ist. Ja, wer da noch ein Unternehmen gründet, dem ist nicht mehr zu helfen. Besserung ist nicht in Sicht: Lamentieren ja, manchmal auch Gelöbnisse der Besserung von Seiten der Politik beziehungsweise der Interessensvertretung, dazu irgendwelche Vorschläge, die in der Regel nichts bringen; Hauptsache, man kann sagen, man hätte etwas getan. Obwohl gerade in dem Bereich etwas weniger Tun („lasst die Unternehmer einfach arbeiten!“) eher angebracht wäre als die altbekannten "Maßnahmen" wie Finanzspritzen, Förderprogramme oder Ansprechstellen in der Wirtschaftskammer.

Zurück zum Zweckoptimismus. Ein trügerischer Freund, aber, wie gesagt, dringend notwendig. Man giert nach Zahlen, die einem zeigen, dass die Welt nicht schlechter wird, die Gewalt wider das tägliche mediale Bild abnimmt, Armut und Hunger sinken und wir die Vergangenheit ohnehin verklärt-überpositiv wahrnehmen (man spricht von „rosy retrospection“). Immer noch verhältnismäßig großer Wohlstand vorherrscht. Dass wir momentan in Zeiten des Umbruchs leben, aber vieles auch schon mal da war. Es an der Kippe stehend durchaus besser werden könnte. Vielleicht wird Europa durch irgendeinen technologischen Durchbruch gerettet. Oder eine unvorhergesehene, kurzfristig schmerzvolle politische und wirtschaftliche Umwälzung bringt langfristigen Wohlstand. Vertrauen kann man darauf nicht, aber die Hoffnung – so die allseits bekannten Phrasen – bleibt. Irgendetwas braucht man ja doch. 


Montag, 7. Dezember 2015

Der Kampf gegen Islamischen Staat: Langfristige Gefahren. Symbolische Bomben. Vorschläge.

"Wir müssen etwas tun". "Wir müssen der Gefahr entschlossen entgegentreten". "Wir müssen Maßnahmen ergreifen". Es gibt viele Varianten, die alle auf dasselbe hinauslaufen: Die Politik versucht nur allzu oft Entschlossenheit zu suggerieren, wo keine ist. Einen Plan, wo Ratlosigkeit vorherrscht. Sicherheit, wo Angst dominiert. Das kann im besten Fall ärgerlich sein, im schlimmsten aber hochgefährlich.
Das aktuelle Beispiel betrifft den Kampf gegen den "Islamischen Staat". Frankreich möchte maßgebliche Bestimmungen der Europäischen Menschenrechtskonvention temporär aussetzen, der Präsident soll mehr Befugnisse bekommen und in Syrien und dem Irak werden Luftangriffe geflogen. "Wir tun was!" schallt es durch die Medien. Selbst das lange großteils pazifistische Deutschland wird "Solidarität zeigen", die Beteiligung der Bundeswehr wird ihr größter gegenwärtiger Auslandseinsatz.
Fraglich, ob hier in der ersten Überreaktion nicht Fehler gemacht werden, die sich langfristig rächen werden. Italien wird sich etwa nicht am Kampf gegen den "Islamischen Staat" beteiligen, weil es an einem Plan, an einer Strategie fehle. Das klingt vielleicht auf den ersten Blick weniger entschlossen, auf den zweiten jedoch vernünftig. In der Tat gibt es wenig Anzeichen für eine wirkliche Strategie, wie man gegen den "Islamischen Staat" vorgehen will. Was aber auch egal ist. Wir leben in Zeit der Symbolpolitik. Es geht nicht darum, wirklich effektive und wohlweislich überlegte Maßnahmen zu setzen. Entscheidend ist, so zu tun, als würde man etwas tun, als hätte man einen Plan. Das ist innenpolitisch manchmal mühsam (etwa, wenn eine Partei beziehungsweise die Regierung unnötige bis schädliche Vorschläge einbringt und oft auch durchsetzt, damit es ja nicht heißt, sie würde nichts tun).
Symbolische Bomben
Die Bomben gegen den "Islamischen Staat" sind jedoch nicht nur symbolisch, aber auch gefährlich. Für die Zivilbevölkerung und wegen der mittelbaren Auswirkungen auf andere. Es ist ja nicht so, als hätte der "Islamische Staat" nur klar als solche ausgewiesene und erkennbare militärische Einrichtungen, die sich obendrein fernab der Zivilbevölkerung befinden. Bomben gegen Gebilde wie den "Islamischen Staat" bedeuten letzten Endes auch Bomben gegen die betroffene Zivilbevölkerung. Das sind dann Bilder und Geschichten, die um die Welt gehen. Selbst wenn man in hiesigen, westlichen Medien wenig davon liest (warum eigentlich?), im muslimischen Raum werden mit Handykameras aufgenommene Fotos und Videos wohl eine entsprechende Verbreitung finden. Was den Hass zusätzlich schürt. Nicht nur bei den unmittelbar betroffenen, sondern auch bei europäischen Muslimen, die um ihre Glaubensbrüder und -schwestern trauern und dem Feind – allen voran die USA, Frankreich und in Hinkunft wohl auch Deutschland, ungeachtet dessen, dass Deutschland selbst keinen direkten Kampfauftrag hat, denn so genau sieht sich das niemand an – Vergeltung schwören könnten. 
Was tun?
Kritik üben ist leicht. Das ist das angenehme für den Beobachter, er kann Vorschläge und Handlungen zerpflücken, irgendwas findet sich immer. Daher auch ein paar Gedanken, was man sonst tun könnte. Reine Gedankenspiele ohne Anspruch auf Erfolgsgarantie. 
Hier scheint der bedeutendste Punkt darin zu liegen, dass der "Islamische Staat" ja nicht unabhängig von außen operiert. Er verkauft sein Öl und verbucht dadurch enorme Einnahmen. Hier gilt es anzusetzen; wer kauft das Öl; wie wird es transportiert? Wie kann man diesen Geldstrom trockenlegen? Das ist vielleicht medial gut zu verkaufen, aber von eminenter Bedeutung. Das Hauptproblem dabei besteht jedoch darin, dass der "Islamische Staat" Teil des regionalen Wirtschaftssystems ist, womit selbst seine Feinde von ihm abhängig sind
Teilweise wird er auch durch einzelne Geldgeber aus der Golfregion finanziert; auch hier gilt es anzusetzen. Wobei es zu bedenken gilt, dass deren Beitrag in Summe eher gering zu sein scheint.
Zweitens gibt es Hinweise darauf, dass der "Islamische Staat" sich zu weiten Teilen durch Enteignungen, hohe Besteuerung und unzählige Strafen für Vergehen aller Art (wenn man drei Mal in Folge nicht zum Gebet erscheint etwa) finanziert. Daher versucht er auch ständig, neue Gebiete und damit neue Ressourcen zu erschließen. Er nährt sich aus den betroffenen. Das ist kurzfristig erfolgreich, langfristig jedoch so nicht durchzuhalten: Irgendwann gibt es bei der Bevölkerung nichts mehr zu holen. Es ist so gesehen gut möglich, dass es weniger darum geht, den "Islamischen Staat" schnellstmöglich militärisch zu besiegen, als ihn ausbluten zu lassen. Je länger er besteht und umso weniger es ihm gelingt, neue Gebiete zu erobern oder zu halten, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass er an seinen inneren politischen und wirtschaftlichen Widersprüchen von selbst zugrunde geht. Wie man in einem lesenswerten Artikel auf "The Atlantic" lesen kann, richtet der "Islamische Staat" seine Vorgehensweise nach religiösen Vorstellungen. Wenn der weitere Verlauf nicht den apokalyptischen Vorhersehungen entspricht, verlieren er und seine Mitglieder jeglichen Anspruch darauf, ein Vehikel für die Erlösung dazurstellen. Der "Islamischen Staat" schreibt sich selbst eine Rolle im unausweichlichen Gang der Geschichte zu. Daher wartet er auch auf das Eintreffen der feindlichen "Armee von Rom", was die Apokalypse in Gang setzen würde. Daher wünscht sich der "Islamische Staat" nicht sehnlicher als die Entsendung von US-Bodentruppen: Es würde das eigene Welt- und Geschichtsbild zusätzlich bestätigen.
In Summe gilt es insofern weniger, den "Islamischen Staat" selbst zu zerstören – was mit den momentan eingesetzten Mitteln ohnehin nicht wirklich funktioniert beziehungsweise nur zu einem äußerst hohen Preis – als ihn in Schach zu halten. Gut möglich, dass er aufgrund seiner Struktur zum Überleben nicht nur auf die permanente Expansion mitsamt der Ausbeutung der betroffenen Bevölkerung, sondern auch auf eine gewisse Überreaktion seiner Feinde angewiesen ist. Fehlt es an beidem, wird er langfristig  nicht überleben.

Freitag, 4. Dezember 2015

Chevron and the media

always remember to stay skeptical when it comes to media consumption. In this sense, I would like to thank Chevron for publicly sponsoring the Foreign Policy magazine.

ExxonMobil and Chevron are among the many oil and gas firms large and small drilling in Kurdistan under contracts that compensate the companies for their political risk-taking with unusually favorable terms. (Chevron said last week that it is pulling some expatriates out of Kurdistan; ExxonMobil declined to comment.) With those oil giants have come the usual contractors, the oilfield service companies, the accountants, the construction firms, the trucking firms, and, at the bottom of the economic chain, diverse entrepreneurs digging for a score.
http://www.newyorker.com/news/daily-comment/oil-erbil  


Dienstag, 1. Dezember 2015

Das Wiener Juridicum von innen

interessante Baustellenfotos vom Wiener Juridicum, gesehen bei der momentanen Dauerausstellung zu österreichischer Architektur im Architekturzentrum Wien.